Inhalt
Spywareschutz
- IObit Malware Fighter Free: https://www.iobit.com/de/malware-fighter.php
ergänzender Rundumschutz inkl. Wächter - Spybot: https://www.safer-networking.org/ + portabel
inkl. Wächter, Resident etc. (für privat) - KeyScrambler Personal: https://www.qfxsoftware.com/
Keyloggerschutz via Verschlüsselung für Webbrowser - WebCam On-Off: https://www.sordum.org/8585/
Webcam ein-/ausschalten
Windows Datenübertragung
- O&O ShutUp10: https://www.oo-software.com/de/shutup10 = portabel
Win 10/11 Einstellungen für mehr Datenschutz - W10Privacy: https://www.w10privacy.de/ = portabel
Windows 10/11 Einstellungen für mehr Datenschutz - DoNotSpy11: https://pxc-coding.com/de/donotspy11/
Windows 10/11 Datenschutz mittels zahlreicher Einstellungen - Microsoft Datenschutzeinstellungen: https://account.microsoft.com/account/privacy
Einstellungen in eigenem Microsoft-Konto
Verschlüsselung
- Encrypto: https://macpaw.com/encrypto + auch MacOS
AES-256 Dateiverschlüsselung mit optionalem Passworthinweis - FinalCrypt: https://www.finalcrypt.org/ + portabel + auch MacOS
Sichere Dateiverschlüsselung mittels Schlüsseldatei (Bild, etc.) + Passwort - Picocrypt NG: https://github.com/Picocrypt-NG/Picocrypt-NG = portabel + auch MacOS
Sichere Dateiverschlüsselung mit Passwort und/oder (mehrere) Schlüsseldateien + Integritätsprüfung - Hat.sh: https://hat.sh/ + auch MacOS
AES-256 Dateiverschlüsselung via Javascript offline im Browserfenster - File Lock PEA: https://eck.cologne/peafactory/de/html/file_pea.html = portabel (Java – Multiplattform)
AES-256 Dateiverschlüsselung + Integritätsprüfung - CrococryptFile: https://www.hissenit.com/de/produkte/crococryptfile/ + portabel
Dateiverschlüsselung - Opheus: https://www.opheus.de/ + portabel
Multiverschlüsselung von Dateien - MultiObfuscator: https://embeddedsw.net/MultiObfuscator_Cryptography_Home.html = portabel
AES-256 und weitere Verschlüsselungsmethoden für Dateien bis 256 MB - OpenPuff: https://embeddedsw.net/OpenPuff_Steganography_Home.html = portabel
Steganografie – Text/Datei in Bild verstecken inkl. Verschlüsselung - CrypTool: https://www.cryptool.org/de/ + online
Lern-, Analyse- und Codeknackerprogramm
USB Stick
- Rohos Mini Drive: https://rohos.net/produkte/rohos-mini-drive/ + portabel
Container (max. 8 GB) auf USB Stick + Rohos Disk Browser (Zugriff ohne Admin Rechte) - USB Safeguard Free: http://usbsafeguard.altervista.org/ = portabel
USB Stick (max. 4 GB) verschlüsseln - USB Flash Security Free: https://kashu-sd.co.jp/en/ = portabel
USB Stick (max. 32 GB) verschlüsseln: für privat gratis - SecurStick: http://www.withopf.com/tools/securstick/ = portabel + auch MacOS
Verschlüsselung ohne Admin Rechte: für privat gratis
Datei-Container
- VeraCrypt: https://veracrypt.io/en/Home.html (bzw. über Sourceforge) + portabel + auch MacOS
Transparente Verschlüsselung für Filecontainer (inkl. versteckte Container), Festplatten und System
+ Öffnen, bearbeiten und konvertieren von TrueCrypt Containern bis Veracrypt Version 1.25.9 - Disk Cryptor: https://diskcryptor.org/
Transparente Verschlüsselung für Partitionen und ganze Festplatten samt System - ProxyCryptGUI: https://sourceforge.net/projects/proxycryptgui/
Verschlüsselung für Filecontainer/Festplatten auf Basis ProxyCrypt und ImDisk - EncFSMP: https://encfsmp.sourceforge.io/ + auch MacOS
EncFS Verschlüsselung für Filecontainer - My Lockbox: https://fspro.net/my-lockbox/
1 verschlüsselter Container unbegrenzter Größe - Cryptainer LE: https://www.cypherix.de/cryptainerle/
1 mit 448 Bit verschlüsselter Container bis 100 MB
OpenPGP
- OpenPGP: https://www.openpgp.org/
Offizielle OpenPGP Website inkl. Software-Links für alle Betriebssysteme - GnuPG: https://gnupg.org/ + auch MacOS
GnuPG (GNU Privacy Guard) Verschlüsselung nach OpenPGP und S/MIME Standard - Gpg4win: https://www.gpg4win.de/
GnuPG Windows Installationspaket, inkl. Outlook Plugin - GPG Suite: https://gpgtools.org/ … MacOS
GnuPG (OpenGPG) für Mac OS X - Mailvelope: https://mailvelope.com/de/ => Firefox, Chrome
OpenPGP Browserplugin für GMX, Web.de, Gmail, Yahoo, Outlook.com, …
Verschlüsselung kompatibel mit lokalen OpenPG Installationen (Thunderbird, Outlook, …) - FlowCrypt: https://flowcrypt.com/ => Firefox, Chrome + Android, iOS
Integration in (WEB-) Mail-Client für Verschlüsselung mittels OpenPGP oder Einmalpasswort
Dateisicherung in der Cloud
- Cryptomator: https://cryptomator.org/ + auch MacOS + Bezahlapps für Android, iOS
Transparente AES-256 Datei- inkl. Dateinamen-Verschlüsselung
+ Cyberduck Integration zur direkten Cloudanbindung
Verwendet in Windows WinFsp (in .exe enthalten; bei .msi Installer Download + Installation manuell)
Achtung: Inkompatibel mit Java Access Bridge (meist durch Screenreadern wie NVDA aktiviert) - CryptSync: https://tools.stefankueng.com/CryptSync.html
Ordner via 7-Zip oder GnuPG verschlüsseln - CrococryptMirror: https://www.hissenit.com/de/produkte/crococryptmirror/ + portabel
in Container
Passwort / Login / Authentifizierung
Passwort-Manager
Hinweis: Lokale Passwort-Manager (wie z.B. KeePass) nutzen in der Regel eine mit einem Masterpasswort verschlüsselte Datei als Passwortsafe. Eine Synchronisierung mit anderen Geräten muss dafür manuell eingerichtet bzw. durchgeführt werden.
Entweder mittels spezieller Software (Siehe dazu auch Dateimanagement => Dateisynchronisation) oder entsprechenden Cloud–Diensten. (Siehe dazu auch Webhosting => Dateien Online)
Achtung: Die Nutzung von Drittanbieter Apps für Passkeys in Android ist erst ab Android 14 möglich!
Ansonsten kann bestenfalls der in Android und Chrome-Browser integrierte Google Password Manager verwendet werden. Eine allfällige Gerätesynchronisation (alle Plattformen) für Passwörter & Passkeys erfolgt dabei über ein gemeinsames Google Konto (Anmeldung erforderlich), worin die Daten serverseitig verschlüsselt gespeichert werden. Für eine Ende zu Ende Verschlüsselung des Google Password Managers muss online oder im Browser die On-Device-Verschlüsselung aktiviert sein!
- KeePass (1.x/2.x): https://keepass.info/ + portabel + Android (z.B. KeePassDX, Keepass2Android / Offline)
Open Source Passwortsafe mit lokaler Datenspeicherung + integrierter Passwortgenerator + 2FA: TOTP
+ Browserintegration via KeePassHttp (+ Firefox, Chrome / Chrome) oder KeePassRPC (+ Firefox, Chrome)
+ alternativ direkter Browser-Lesezugriff auf KeePass Datenbank via KeePass Tusk (Firefox, Chrome) - KeePassXC: https://keepassxc.org/ + auch MacOS + Browserintegration (Firefox, Chrome) + Android
Open Souce Passwortsafe (kompatibel mit KeePass 2) + Passwortgenerator + 2FA: TOTP + Passkeys - KeeWeb: https://keeweb.info/ + auch MacOS + Offline Web-App
Open Source Passwortsafe (kompatibel mit KeePass) mit Zugriff auf Dropbox, Google Drive, OneDrive - OneKeePass: https://github.com/OneKeePass/desktop + auch MacOS + Android, iOS
Open Source Passwortsafe (kompatibel mit KeePass 2) - Buttercup: https://buttercup.pw/ + auch MacOS + Firefox, Chrome + Android, iOS
EU Open Source Passwortsafe - Padloc: https://padloc.app/ + auch MacOS + Android, iOS + Browser
Deutscher Open Souce Passwortsafe (+ zahlungspflichtiger Onlinespeicher) - Password Safe: https://pwsafe.org/ + portabel + auch MacOS + Android
Open Source Passwortsafe - Password Tech: https://pwgen-win.sourceforge.io/ + auch portabel
Open Source Generator für sichere Passwörter inkl. Passwortsafe - LessPass: https://lesspass.com/ für Firefox, Chrome + Android
Open Source Passwort-Manager mit Erstellungsschema auf Basis Masterpasswort ohne Datenbank - Clipperz: https://clipperz.is/
Open Source Passwort-Manager via Ende zu Ende verschlüsslten Browser Zugriff auf Clipperz Seite/Server - Passman: https://passman.cc/ + für Firefox, Chrome + Android
Open Source Passwortmanager zum Selberhosten auf eigener Nextcloud oder ownCloud Instanz - Zoho Vault Free: https://www.zoho.com/de/vault/ + auch MacOS + Android, iOS + Firefox, Chrome, Safari
Passwortsafe (inkl. Passkeys) mit Ende zu Ende verschlüsselter Onlinesynchronisierung - Bitwarden Free: https://bitwarden.com/de-de/ + auch MacOS + Android, iOS + Firefox, Chrome, Safari
Open Source Passwortsafe (inkl. Passkeys) mit Ende zu Ende verschlüsselter Onlinesynchronisierung
Server optional auch zum Selberhosten - Proton Pass Free: https://proton.me/de/pass + auch MacOS + Android, iOS + Firefox, Chrome, Safari
CH Open Source Passwortsafe (inkl. Passkeys) mit Ende zu Ende verschlüsselter Onlinesynchronisierung - Heylogin Free: https://www.heylogin.com/de => Android, iOS => 2FA Login via Firefox, Chrome, Safari
DE Passwortsafe mit Ende zu Ende verschlüsselter Onlinesynchronisierung - pCloud Pass Free: https://www.pcloud.com/de/pass.html + auch MacOS + Android, iOS + Browser
CH Passwortsafe (inkl. Passkeys) mit Ende zu Ende verschlüsselter Onlinesynchronisierung
Für Android siehe auch Handy Apps => Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)
Bezahlte Passwortdienste
Beispiele für Anbieter und Preise als Orientierungshilfe (ohne jede Gewähr)
- NordPass: https://nordpass.com/de/
Passwortsafe (inkl. Passkeys) mit Ende zu Ende verschlüsselter Onlinesynchronisierung - 1Password: https://1password.com/de
Passwortsafe (inkl. Passkeys) mit Ende zu Ende verschlüsselter Onlinesynchronisierung - Dashlane: https://www.dashlane.com/de
Passwortsafe (inkl. Passkeys) mit Ende zu Ende verschlüsselter Onlinesynchronisierung - Keeper: https://www.keepersecurity.com/de_DE/
Passwortsafe (inkl. Passkeys) mit Ende zu Ende verschlüsselter Onlinesynchronisierung - LastPass: https://www.lastpass.com/de
Passwortsafe (inkl. Passkeys) mit Ende zu Ende verschlüsselter Onlinesynchronisierung - Enpass: https://www.enpass.io/
Passwortsafe (inkl. Passkeys) mit Ende zu Ende verschlüsselter Onlinesynchronisierung
Eigene Cloud-Accounts als Server, z.B. Google Drive, OneDrive, Dropbox, Box, Nextcloud, iCloud - RoboForm: https://www.roboform.com/de/
Passwortsafe (inkl. Passkeys) mit Ende zu Ende verschlüsselter Onlinesynchronisierung - Password Depot: https://www.password-depot.de/de/
Deutscher Passwortsafe (inkl. Passkeys) mit Ende zu Ende verschlüsselter Onlinesynchronisierung - Sticky Passwort: https://www.stickypassword.com/de/
Passwortsafe mit Ende zu Ende verschlüsselter Onlinesynchronisierung - True Key: https://www.truekey.com/de
Passwortsafe mit Ende zu Ende verschlüsselter Onlinesynchronisierung - Total Password: https://www.totalpassword.com/
Passwortsafe mit Ende zu Ende verschlüsselter Onlinesynchronisierung - SecureSafe: https://www.securesafe.com/product/passwords
Passwortsafe mit Ende zu Ende verschlüsselter Onlinesynchronisierung - Hypervault: https://hypervault.com/
Passwortsafe mit Ende zu Ende verschlüsselter Onlinesynchronisierung - Passbolt: https://www.passbolt.com/
EU Open Source Passwortsafe mit Ende zu Ende verschlüsselter Onlinesynchronisierung
Server optional auch zum Selberhosten
Passwort-Wiederherstellung
Das Wiederherstellen von Passwörtern ist nur für eigene Systeme/Dateien bzw. mit Erlaubnis legal!
- NirSoft Password Recovery Tools: https://www.nirsoft.net/password_recovery_tools.html
Passwort aufdecken - Hashcat: https://hashcat.net/
Universeller Passwortcracker (Kommandozeilenprogramm) - John the Ripper: https://www.openwall.com/john/
Universeller Passwortcracker (Kommandozeilenprogramm)
+ Jhonny: https://openwall.info/wiki/john/johnny
GUI (grafische Bedienoberfläche) für installierten „John the Ripper“ - Free ZIP Password Recovery: https://www.krylack.com/free-zip-password-recovery/
Passwortcracker (Bruteforce) inkl. AES für .zip Dateien - Free RAR Password Recovery: https://www.krylack.com/free-rar-password-recovery/
Passwortcracker (Bruteforce) inkl. AES für .rar Dateien - Crax: https://sourceforge.net/projects/cracx/
Passwortcracker (Bruteforce + Dictionary) inkl. AES für .zip Dateien - FAST ZIP Password Recovery Free: https://www.zip-password-recovery.com/
Passwortcracker (Bruteforce + Dictionary) inkl. AES für .zip Dateien - Free PDF Password Recovery: http://amazing-share.com/free-pdf-password-recovery.html
Passwortcracker (Bruteforce + Dictionary) für PDF Dateien - PDF Password Recover (Trial): https://pdfpasswordrecover.com/
Passwortcracker (Bruteforce + Dictionary) für PDF Dateien - PassFab (Trial): https://www.passfab.com/
Passwortcracker für Windows, MS Word/Excel/Powerpoint, PDF, ZIP, RAR, iPhone - iSeePassword (Trial): https://www.iseepassword.com/
Passwortcracker für Windows, MS Word/Excel/Powerpoint/Access/Outlook, PDF, ZIP, RAR, 7zip
Handysignatur / ID Austria
- ID Austria: https://www.id-austria.gv.at/ (als Weiterentwicklung von Handy-Signatur)
=> Signatur via App „ID Austria“ (Android/iOS) mit biometrischer Sicherung (z.B. Fingerabdruck)
=> Signatur- und Vertrauensdienstegesetz (SVG) + EU Gültigkeit gemäß EU Signaturverordnung eIDAS - A-SIT Online PDF Signatur: https://pdf.egiz.gv.at/pdf-as-wai/
=> Lokale PDF Signatur mit PDF-Over: https://technology.a-sit.at/pdf-over-2/ + auch MacOS - A-Trust: https://www.a-trust.at/
akkreditierter Zertifizierungsdiensteanbieter, inkl. Registrierkassen
Konto (Anmeldung mit ID Austria) für Verwaltung von ID Austria inkl. Kopplung mit FIDO Stick
mit ID Austria verknüpfbare A-Trust Signatur App: Android, iOS
=> Online PDF Signatur mit ID Austria: https://www.a-trust.at/pdfsign
=> Online PDF Signatur-Prüfung: https://www.a-trust.at/pdfverify/ - GLOBALTRUST: http://www.globaltrust.eu/
akkreditierter Zertifizierungsdiensteanbieter: inkl. Registrierkasse + Timestamp - RTR: https://www.rtr.at/ => Vertrauensdienste
Österreichische Aufsichtsstelle Signatur + Rechts-/Anwendungs-/Anbieterinfos
=> Online PDF Signatur-Prüfung
Zu PDF Signatur allgemein siehe auch PDF & Scannertools => PDF Signatur
Zu Signatur für rechtsgültige E-Zustellung siehe Kommunikation => Online Briefversand
Spurenlöscher
- Eraser: https://eraser.heidi.ie/ + portabel
Dateien, Ordner, Laufwerke, Papierkorb + freien Plattenplatz sicher löschen - Sicher Löschen: https://www.softwareok.de/?seite=Microsoft/SicherLoeschen … portabel
Dateien, Ordner, Papierkorb + freien Plattenplatz sicher löschen - File Shredder: https://www.fileshredder.org/
Dateien, Ordner + freien Plattenplatz sicher löschen - XL Delete: https://www.xldevelopment.net/xldelete.php
Dateien, Ordner + freien Plattenplatz sicher löschen - EaseUS BitWiper Free: https://toolbox.easeus.com/bitwiper/
Dateien, Ordner, Partitionen, freien Platz + ganze Festplatten, SSD, USB Stick, SD Karten sicher löschen - CBL Daten Schredder: https://www.cbltech.de/daten-schredder/
Komplette Laufwerke sicher löschen: als ISO CD - DBAN: https://dban.org/
Komplette Laufwerke sicher löschen: Start von CD - Permanent Eraser: http://www.edenwaith.com/products/permanent%20eraser/ … nur MacOS
Dateien, Papierkorb und freien Plattenplatz sicher löschen - CCleaner: https://www.ccleaner.com/de-de/ccleaner + auch MacOS
Dateien, freien Plattenplatz oder komplettes Laufwerk sicher löschen, Benutzerspuren und unnötige Dateien löschen, Registry bereinigen, Autostart bereinigen, Dateiduplikate suchen, Systemwiederherstellungspunkte verwalten/löschen: auch portabel + Android - CCEnhancer: https://singularlabs.com/software/ccenhancer/
Erweiterung für CCleaner um über 1000 zusätzliche Programme zum Bereinigen - System Ninja: https://singularlabs.com/software/system-ninja/ + portabel
Junk, Startup, Prozesse - PrivaZer: https://privazer.com/ + portabel
Dateireste endgültig entfernen - HDCleaner: https://kurtzimmermann.com/hdcleaner_de.html + portabel
Benutzerspuren löschen, Registry bereinigen, Duplikate suchen, Datenträgeroptimierung, etc. - BleachBit: https://www.bleachbit.org/ + portabel
Benutzerspuren und freien Plattenplatz sicher löschen - XTR Toolbox: https://github.com/Zeeex/XTR-Toolbox
Benutzerspuren löschen und Windows optimieren - Red Button: https://pothos.info/?p=redbutton + portabel (nach Installation)
Benutzerspuren, Junk, Registry, versteckte Windowseinstellungen, etc. - Eusing Cleaner: https://www.eusing.com/free_system_cleaner/system_cleaner.htm
Benutzerspuren löschen und Windows optimieren - Privacy Eraser: https://www.cybertronsoft.com/products/privacy-eraser/
Benutzerspuren, Dateien und freien Plattenplatz sicher löschen, Registry bereinigen - ClearProg: http://www.clearprog.de/index.php
Surf- und andere Benutzerspuren löschen - AppCleaner: https://client.updatestar.com/de/appcleaner/ + portabel
Systembereinigung - Advanced SystemCare Free: https://www.iobit.com/de/advancedsystemcarefree.php
Rundumcleaner - USB Oblivion: https://www.cherubicsoft.com/en/projects/usboblivion/ … portabel
Registry-Einträge von USB Sticks + CDs löschen - Shellbag Analyzer & Cleaner: https://privazer.com/de/download-shellbag-analyzer-shellbag-cleaner.php … portabel
Vorhandene Shallbag Spuren (Ordnerzugriffe) analysieren und bereinigen - OnyX: https://www.titanium-software.fr/en/onyx.html … nur MacOS
Benutzerspuren und unnötige Dateien löschen, System optimieren + Einstellungen ändern
Für sicheres Löschen von SSD Laufwerken siehe auch Dateimanagement => SSD Herstellertools
Anonym Surfen
- Tor Browser: https://www.torproject.org/ + auch MacOS + Android
Anonymer Webseitenzugriff auf Firefox-Basis über mehrschichtige Tor „Onion“ Servernetzwerke - Psiphon: https://psiphon.ca/+ auch MacOS + Android, iOS
VPN mit variablem Verbindungsaufbau zur Umgehung von Zensur und Websperren - Lantern: https://lantern.io/ + auch MacOS + Android, iOS
VPN mit variablem Verbindungsaufbau zur Umgehung von Zensur und Websperren - nthLink: https://www.nthlink.com/ + auch MacOS + Android, iOS
VPN mit variablem Verbindungsaufbau zur Umgehung von Zensur und Websperren - Ultrasurf: https://ultrasurf.us/ + Android, iOS + Chrome
Browser VPN / Web Proxy mit verschlüsselter Verbindung zur Umgehung von Zensur und Websperren - Tails: https://tails.net/
spurenloses Surfen und weitere Sicherheitstools via Linux Live-CD - WhatIsMyIPAddress: https://whatismyipaddress.com/
zeigt an, wie identifizierbar Ihr Computer im Netz ist - Anonym Surfen Onlinetools: https://www.anonym-surfen.com/online-tools/
Info: IP Adresse, Provider - IP Leak: https://ipleak.net/
Anzeige aller eigenen Fingerprinting Informationen beim Surfen - Cover Your Tracks: https://coveryourtracks.eff.org/
Test auf eigene Tracking und Fingerprinting Informationen beim Surfen - BrowserLeaks: https://browserleaks.com/
Check eigene Fingerprinting Informationen beim Surfen - GoLogin Browser Fingerprinting Test: https://gologin.com/check-browser/
Check eigene Fingerprinting Informationen beim Surfen - Google Datenschutzeinstellungen: https://myaccount.google.com/intro/privacy
Einstellungen in eigenem Google-Konto - NeoLoader: https://neoloader.com/ + auch MacOS
Anonymer Content-Download inkl. Torrents und von One Click Hoster - Hide.me: https://hide.me/de/proxy = Onlineservice
Wählbarer Standort (Niederlande, DE, USA) inkl. URL Verschlüsselung, Cookies & Skripte blockieren - ProxySite.com: https://www.proxysite.com/ = Onlineservice
Wählbarer Standort (USA/Europa) und Direktlinks zu Youtube, Google, Twitter, etc. inkl. Schutz - VPNBook Free Web Proxy: https://www.vpnbook.com/webproxy = Onlineservice
Wählbarer Standort (USA/Kanada//UK/FR)
Zu sicheren Adressabfragen via Secure DNS siehe System => DNS Server
Zu sicheren Verbindungen über VPN Dienste siehe System => VPN
Datenschutz-Browsererweiterungen
- Hoxx VPN Proxy: Firefox, Chrome
mit VPN über Proxy - ZenMate: Chrome
mit VPN per Klick über: wechselbaren Proxy: US, DE, … - DotVPN: Chrome
mit VPN per Klick über: wechselbaren Proxy: US, DE, CH, UK, … - Browsec VPN: Firefox, Chrome
mit VPN per Klick über: wechselbaren Proxy: US, UK, … - Censor Tracker: Firefox, Chrome
per Klick über wechselbaren Proxy - FoxyProxy: Firefox, Chrome; Best Proxy Switcher: Firefox, Chrome; Proxy SwitchyOmega: Firefox
per Klick / je nach URL über manuell einstellbaren Proxy - Add HTTPS: Firefox; HTTPtoHTTPS: Firefox
Auf Knopfdruck zwischen http:// und https:// hin und zurück wechseln - Smart HTTPS: Firefox, Chrome; HTTP to HTTPS: Firefox; HTTPZ: Firefox;
Automatischer Wechsel von http:// zu https:// (= verschlüsselt) Verbindung wo immer möglich - ConsistentHTTPS: Firefox
Interne Seitenaufrufe (Links, Formulare, …) einer https Seite ebenfalls über https - CheckMyHTTPS: Firefox
Überprüfung auf Knopfdruck ob HTTPS Verbindung tatsächlich sicher ist - Ghostery: Firefox, Chrome => https://www.ghostery.com/
Erkennung und blocken von Webtrackern - Privacy Badger: Firefox, Chrome => https://privacybadger.org/de/
Erkennung und blocken von Webtrackern - Disconnect: Firefox, Chrome
Erkennung und blocken von Webtrackern - Deaktivierung von Google Analytics: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Google Analytics blockieren (Opt-out) für Internetexplorer, Chrome, Firefox, Safari, Opera - Trace – Online Tracking Protection: Firefox
Umfassender Trackingblocker inkl. Fingerprinting, etc. - Chameleon: Firefox
Spoofing von Fingerprinting Werten - WebAPI Manager: Firefox
selektives Blockieren (allgemein/domainspezifisch) von ausgewählten Browserfunktionalitäten - Referer Control: Firefox
Referer ändern/blockieren je Webseite oder generell - Smart Referer: Firefox
Referer nur innerhalb selber Domain senden + Whitelistingoption - Incognito This Tab: Firefox
Aktiven Tab schließen, aus Chronik entfernen und in privatem Fenster neu öffnen - Firefox Multi-Account Containers: Firefox
Login (+ Cookies) Isolation – z.B. Anmeldung beim selben Webdienst mit verschiedenen Konten in Tabs - Temporary Containers: Firefox
Tabs und Links automatisch/Manuell in (neuen) temporären Containern öffnen - Container Launcher: Firefox
Neuen Tab in Container öffnen + Lesezeichenkontexmenü für das Öffnen in einem Container - Open bookmark in Container Tab: Firefox
Lesezeichenkontexmenü für das Öffnen in einem Container - Facebook Container: Firefox
Facebook Login (inkl. Tracking) in separatem Tab isolieren - Google Container: Firefox
Google Login (inkl. Tracking) in separatem Tab isolieren - Switch Container: Firefox; Switch Container Plus: Firefox; Context Plus: Firefox
aktiven Tab in Container verschieben bzw. zu normalem Tab konvertieren - Decentraleyes: Firefox; LocalCDN: Firefox
Trackingschutz durch Lokalisierung von Webbibliotheken - MILK — Cookie Manager: Firefox, Chrome; Cookie-Editor: Firefox, Chrome; Cookiebro: Firefox;
CookieManager: Firefox, Chrome; Cookie Manager: Firefox;
Cookies ansehen + löschen + editieren - Cookie AutoDelete: Firefox => https://github.com/Cookie-AutoDelete/Cookie-AutoDelete
Cookies löschen sobald zugehöriger Tab geschlossen wird + Bereinigungen für aktuelle Domain - Cookie Auto Delete: Chrome
Cookies löschen sobald zugehöriger Tab geschlossen wird - Ninja Cookie: Firefox
Cookie Zustimmungsabfragen automatisch mit NEIN beantworten und damit loswerden - I still don’t care about cookies: Firefox, Chrome
Cookie Zustimmungsabfragen automatisch beantworten und damit loswerden - Consent-O-Matic: Firefox, Chrome
Cookie Zustimmungsabfragen automatisch beantworten und damit loswerden - Forget Tab: Firefox
Aktuelle Seite samt Cookies aus Chronik löschen - History Cleaner: Firefox, Chrome; History AutoDelete: Firefox
Chronik zu ausgewählter Domain manuell/automatisch löschen - CyberGhost Cookie Cleaner: Firefox, Chrome
Browsing History + Cookies & Website Daten zu aktuellem Tab / im gesamten Browser löschen - Forget Button: Firefox; Clear Cache and Data: Firefox
Click&Clean: Chrome; OneClick Cleaner: Chrome
Surfspuren auf Knopfdruck / beim Browserschließen löschen - Empty Cache Button: Firefox; Clear Cache: Firefox;
Cache lösche - Reload Skip Cache Button: Firefox; Hard Refresh Button: Firefox; Reload Without Cache: Firefox;
Super Reloader: Chrome
Neuladen von Seite und Cache überschreiben - Hard Refresh: Chrome
Löscht Cache und Cookies von aktueller Seite und lädt diese neu - Clear private data now: Firefox; Clear Site Data: Chrome; Clear Cache for Current Tab: Chrome
Cache, Cookies, etc. nur für aktiven Tab löschen - Clear Cache: Chrome; Clean Cache: Chrome; Cache Cleaner: Firefox, Chrome
Cache, Cookies, etc. nur für aktiven Tab (= Domain) oder generell löschen – mit wählbarer Zeitperiode - Clear Browsing Data: Firefox, Chrome; Cache Cleaner: Firefox, Chrome; Browser Cleaner: Firefox, Chrome
Cache, Cookies, etc. generell löschen – mit wählbarer Zeitperiode - Privacy Manager: Chrome
Datenschutz-relevante Einstellungen per Knopfdruck + Daten löschen bei jedem Browser Start - Content Edit & Blur: Firefox, Chrome
Angezeigte Inhalte in Webseite bearbeiten / verwischen (z.B. für Screenshots) – bis Seitenaktualisierung - ZeroBlur: Firefox, Chrome
Angezeigte Inhalte in Webseite verwischen (z.B. für Screenshots) – solange Plugin aktiv - Obfuscate: Firefox
Angezeigte/ausgewählte Text-Inhalte in Webseite unleserlich machen
Zu Browsererweiterungen für Bösartigkeitsschutz siehe Sicherheit => Sicherheit-Browsererweiterungen
Zu Browsererweiterungen mit Schwerpunkt Werbeblocker siehe Webbrowser => Blocking-Erweiterungen
Systemüberwachung
- Free Keylogger: https://www.iwantsoft.com/
Keylogger für Tastatureingaben + Monitoring Zwischenablage + besuchte URLs, angeklickte Links - Windows Spy Keylogger: https://securityxploded.com/windows-spy-keylogger-free.php
einfacher Keylogger zur Protokollierung aller Tastatureingaben: ohne Admin Rechte installierbar - KidLogger: https://kidlogger.net/ + auch MacOS
komplette Systemüberwachung: auch für Android, iOS
Änderungsüberwachung
- HijackThis Fork: https://github.com/dragokas/hijackthis/
Protokoll für Systemänderungen: portabel - LauschAngriff: https://www.softwareok.de/?seite=Freeware/LauschAngriff
Änderungsüberwachung von Ordnern: portabel - Directory Monitor: https://directorymonitor.com/
Änderungsüberwachung: auch portabel
Forensik
- Autopsy: https://www.sleuthkit.org/autopsy/ + auch MacOS
Datenextraktion und Analyse von Festplatte - Windows File Analyzer: https://mitec.cz/wfa.html
Unterschiedliche Windows Systemdateien forensisch analysieren: portabel - Passware Encryption Analyzer: https://www.passware.com/encryption-analyzer/
Systemscan und Analyse nach verschlüsselten Dateien und Containern - BrowsingHistoryView: https://www.nirsoft.net/utils/browsing_history_view.html
Browserchronik von Firefox, Chrome, Opera, IE, Edge für alle Userprofile auf einem Rechner: portabel
Zuletzt geändert: